„Change for Good“ – Seminar zur Nachhaltigkeits-Transformation inkl. CSRD Reporting. Mit Thomas Zimmermann von swapwork. (2 Tage)

Werden Sie Vorreiter in Nachhaltigkeit.
Fachkräftemangel, neue Anforderungen der Kunden, Lieferengpässe, … diese und weitere Herausforderungen beschäftigen den Mittelstand überall. Was viele unterschätzen: Mit dem Thema Nachhaltigkeit lassen sich alle diese Themen gesammelt anpacken!
Dieses 2-Tage-Seminar ist der ideale Input zum Thema Nachhaltigkeit in mittelständischen Unternehmen. Im Zentrum steht die Frage: „Wie erfüllen wir die gesetzlichen Vorgaben zur Nachhaltigkeit und schöpfen dabei gleichzeitig den größten Mehrwert in unserem Unternehmen?“
Wann:
9. – 10. April 2024
(Dienstag 10 Uhr – Mittwoch 17 Uhr)
Wo:
Berggasthof „Haus Sonnhalde“ UmStieg e.V.
Untere Sonnhalde 37
76962 Kleines Wiesental
im Schwarzwald
Routenplaner: Google Maps
Investition:
Preis: 580,00 €
inkl. Übernachtung und Bio-Vollverpflegung
zzgl. 110,20 Mwst.
Early-Bird-Tickets 20% off bis 12.12.2023!
Wer:
Unternehmer*innen, Geschäftsführende, Berater*innen, Change Manager*innen und Nachhaltigkeitsexpert*innen.
Max. 12 Teilnehmer*innen.
Moderation: Thomas Zimmermann (swapwork)
Was erwartet mich:
Neuestes Fachwissen und Praxiserfahrung. Inspiration und Austausch mit anderen Nachhaltigkeits-Enthusiast*innen.
Aufenthalt im Schwarzwälder Bergidyll. Ruhe. Frische Luft. Einzel- und Doppelzimmer jeweils mit WC und Dusche. Bio-vegetarische Vollverpflegung.
CSRD – der neue europäische Nachhaltigkeits-Standard.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei dem Seminar auf der neuen und wegweisenden Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die CSRD ist mehr als nur eine gesetzliche Vorgabe – sie markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung transparenterer und verantwortungsbewusster Unternehmensführung sowie vergleichbarer ESG-Daten europaweit. Fast 50.000 Unternehmen in der EU sind davon betroffen (250+ Mitarbeitende, 50+ Mio. € Umsatz, 25+ Mio. € Bilanzsumme).
Diese Richtlinie verpflichtet Unternehmen dazu, nicht nur finanzielle Informationen offenzulegen, sondern auch über ihre sozialen und ökologischen Auswirkungen zu berichten (ESG – Environment, Social, Governance). Dadurch wird ein umfassendes Bild von der Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens geschaffen, was nicht zuletzt eine nachhaltige Marktführerschaft und das weitere Vertrauen der Stakeholder sichern kann.
Change for Good verbindet Compliance und Performance.
Unser Seminar wird Sie nicht nur durch die Grundlagen der Nachhaltigkeit und der CSRD-Berichtspflicht führen, sondern auch einen klaren Fahrplan aufzeigen, wie sich die Pflichterfüllung (compliance) ideal mit effektiver und profitabler Nachhaltigkeitsleistung (performance) kombinieren lässt, gemeinsam mit den Mitarbeitenden. Dieser Fahrplan heißt „Change for Good„. Erfahren Sie mehr.
Bereichern Sie Ihr Wissen. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -transformation. Gestalten Sie aktiv eine Zukunft, in der Ihr Unternehmen eine Schlüsselrolle bei der Förderung einer nachhaltigen Welt spielt. Seien Sie Teil dieses wegweisenden Seminars – für eine nachhaltigere Zukunft!
Die Inhalte im Überblick
- Einführung zu Change for Good als Transformationsmodell und Beratungsansatz
- Einführung zur CSRD (EU-Richtlinie für Nachhaltigkeitsberichterstattung nach ESRS Standard)
- Aktueller Praxisbericht von einem mittelständischen Unternehmen im Change for Good Prozess
- Selbstreflexion: Welche Rolle nehme ich in der Nachhaltigkeitstransformation ein? Wie begeistere ich andere?
- Entwicklung einer unternehmensspezifischen Roadmap für die Nachhaltigkeits-Transformation im eigenen Unternehmen -> Vorlage für das nächste Management Meeting
Ausblick: Das Team von swapwork begleitet Unternehmen bei der Umsetzung von Change for Good und präsentiert auf Anfrage kostenfrei das Modell und ein preisliches Angebot.
Das Entwicklungsmodell „Change for Good“ ist inspiriert vom Konzept Open Space Agility und dem Konzept der Gemeinwohlökonomie (GWÖ).
Die Location
Das Seminarhaus „Haus Sonnhalde“ mitten im Naturpark Südschwarzwald – ein Seminarhaus, das sich zur Aufgabe gemacht hat, den Wandel in jedem Besucher und Teilnehmer, der zu uns kommt, zu begleiten und zu unterstützen. Geführt wird das Haus von der gemeinwohlorientierten Lebensgemeinschaft UmStieg e.V.
Routenplaner: Google Maps



Der Referent

Thomas Zimmermann ist zertifizierter Nachhaltigkeitsberater (CSRD, GWÖ) und agiler Organisationsentwickler. Er gründete 2017 das soziale Beratungsunternehmen swapwork und 2020 die ehrenamtliche Zukunftsfähige Unternehmen Kooperative (ZUK). Thomas lebt im Südschwarzwald. Mehr erfährst du auf seinem Linkedin-Profil.
“ The world needs our leadership more than ever. To keep engaging with the world as a responsible power. To be a force for peace and for positive change. „
Ursula von der Leyen, Europäische Kommission, 2019