Die
Zukunftsfähige
Unternehmen
Kooperative

ZUK

Freiburg 2030 – Gemeinsam durch die Krisen dieser Zeit
Die Existenz sichern und zukunftsfähig bleiben
Ein Zusammenschluss von Freiburger Unternehmer:innen

Magazin

In dieser Rubrik berichten wir über vergangene Events und veröffentlichen Interviews mit interessanten Pionierunternehmer:innen in der Region und darüber hinaus

Christian Hiss
Nachhaltigkeitsleistungen sind kein Add-On, sondern die Grundlage guten Wirtschaftens!
Montag 12. Juni 2023 13:00h Andrea Rahaman
Mein Gesprächspartner Christian Hiß wuchs am Kaiserstuhl auf einem der ersten Biobauernhöfe Deutschlands auf, den er auch selbst bewirtschaftet hat. 16 Jahre lang war er Vorstand der von ihm gegründeten Regionalwert AG, einer Bürger- Aktiengesellschaft, die Kapital für nachhaltig wirtschaftende landwirtschaftliche Betriebe zur Verfügung stellt und versucht, eine regionale Wertschöpfungskette...» Weiterlesen» Read more
Grünspecht Mitgründer Hermann Hallenberger
Wer nachhaltig bauen will, muss komplett umdenken!  – Ein Interview mit Hermann Hallenberger, Mitgründer der Zimmerei Grünspecht
Mittwoch 15. März 2023 9:00h Evelyn Dedio
Wie wurde aus einer bunten Truppe sozial und ökologisch motivierter Rebellen ein erfolgreich wirtschaftendes Unternehmen? In den frühen 1980er-Jahren legten Hermann Hallenberger und Wilfried Pauer mit zwei weiteren Kollegen den Grundstein für eine etwas andere Erfolgsgeschichte: die Zimmerei Grünspecht. Heute steht sie als Genossenschaft mit Sitz in Freiburg nicht nur...» Weiterlesen» Read more
Eine gemeinwohlorientierte Weltwirtschaft – das könnte der neue Mainstream werden!
Freitag 9. Dezember 2022 11:47h Andrea Rahaman
Thomas Zimmermann ist überzeugt, dass ein anderes Wirtschaften möglich ist; für die Natur und den Menschen – nicht gegen sie. Wie wäre es, wenn das der Standard wäre, der allem Wirtschaften zugrunde liegt? Im Podcast erzählt Thomas, wie er seinen beruflichen Werdegang seinen Überzeugungen anglich, vom ScrumMaster bei einem bekannten...» Weiterlesen» Read more

Die nächsten Termine

Gerade in den aktuellen Verhältnissen ist der vertrauensvolle, persönliche Austausch wichtig. Gerade jetzt ist unsere Frage so brisant wie nie: Sind wir mit unserem Unternehmen noch zukunftsfähig? Was braucht es um das zu werden & zu bleiben?

Gemeinwohlökonomie – bald Big in Japan? Wie der Forstwirt Noriaki Ikeda die Sämlinge der GWÖ aus der Regio nach Japan pustet
Dienstag 5. Dezember 2023 18:30h Andrea Rahaman
Wir laden Euch ein: Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein alternatives Wirtschaftsmodell mit dem Ziel einer ethischen Wirtschaftskultur. Seit Begründung der GWÖ in Mitteleuropa durch den Kreis um Christian Felber im Jahr 2010 ist die GWÖ eine dynamisch wachsende internationale Bewegung geworden. ZUK-Mitglied Noriaki Ikeda engagiert sich für die Verbreitung der...» Weiterlesen» Read more
Change for Good Open Space Konferenz für Transformationsprozesse
„Change for Good“ – 2h Online Intro zur Nachhaltigkeits-Transformation inkl. CSRD Reporting. Mit Thomas Zimmermann von swapwork.
Dienstag 23. Januar 2024 14:00h Thomas Zimmermann
Werden Sie Vorreiter in Nachhaltigkeit. Fachkräftemangel, neue Anforderungen der Kunden, Lieferengpässe, … diese und weitere Herausforderungen beschäftigen den Mittelstand überall. Noch dazu kommen Berichtspflichten in Nachhaltigkeit. Was viele nicht wissen: Beim Erfüllen dieser Pflichten besteht auch die Chance alle Mitarbeitende zu beteiligen und die Performance des Unternehmens signifikant zu steigern....» Weiterlesen» Read more
Change for Good Open Space Konferenz für Transformationsprozesse
„Change for Good“ – Seminar zur Nachhaltigkeits-Transformation inkl. CSRD Reporting. Mit Thomas Zimmermann von swapwork. (2 Tage)
Dienstag 9. April 2024 10:00h Thomas Zimmermann
Mit Change for Good wird die CSRD Berichtspflicht erfüllt und eine Nachhaltigkeitstrategie entwickelt und mit allen MA agil umgesetzt.

Das ZUK Konzept

Wir wollen die UnternehmerInnen in Freiburg und Umgebung bei einer zentralen Frage unterstützen:

Wie bleibt Ihr Unternehmen zukunftsfähig?

In Zeiten von Corona und Klimawandel müssen wir radikal neu denken.
Dazu nutzen wir drei Bausteine:

Erfolgreiche Fallbeispiele aus der Region

Neue unternehmerische Strategien

Austausch und gemeinsame Lösungsfindung

Unsere Vision: Die Wirtschaftsregion Freiburg soll ein europäisches Epizentrum für zukunftsfähiges Unternehmertum werden. Die Veränderungsbereitschaft ist hoch, es werden viele gute Werte gelebt und nirgends sind UnternehmerInnen so erfinderisch und hartnäckig wie hier.

Uns liegt das Wohl von Mensch und Natur am Herzen, das Gemeinwohl. Profit darf nur Mittel zu diesem Zweck sein.

Ein Impuls aus der Region in die Welt.

Die ZUK Event-Reihe in Freiburg: Zukunftsfähigkeit in der Praxis

Wir suchen den Austausch: mit regelmäßig stattfindenden Vorträgen zu Kompetenzthemen wie z.B.

  • Projektorientierung
  • Agile Vorgehensweisen
  • sozial-ökologische Nachhaltigkeit
  • Leadership & Teamfähigkeit
  • Gemeinwohlorientierung
  • Crossmediale Kommunikation

Bei unseren zweistündigen Veranstaltung haben wir Folgendes im Blick:

Grundlagen/Theorie

Lebendige Praxis

Diskussion & Austausch

Wenn wir nicht weit genug sehen können, müssen wir zusammen nach dem Weg suchen.

Tannen im Nebel

Das ZUK Team

ZUK Freiburg 2030 ist eine Initiative der swapwork UG. Die Initiative entsteht in Kooperation mit folgenden UnternehmerInnen und BeraterInnen aus Freiburg und Umgebung:

Gabi Obi

Online & Offline Marketing Expertin

Gründerin des Kulturforums Freiburg und freiburg.biz. Mit Leib und Seele dem Gemeinwohl verschrieben.

Dr. Karsten Hoffmann

Berater für Gemeinwohlökonomie und Projektmanagement

Gründer des Freiburger Steinbeis-Transferzentrums Zusammenarbeit – Entwicklung – Nachhaltigkeit (ZEN).

Andrea Rahaman

ZUK Autorin & Event Projektleitung

ZUK Magazin Redaktion und Teil des Teams von swapwork. Hauptberuflich Projektkoordinatorin für die NRO MATI e.V.

Jörg Blumenstein

Agile Coach & Agiler Organisationsentwickler

Inhaber von agile wege, begleitet Teams und Unternehmen dabei, ihre Potentiale durch wirksame Agilität zu entfesseln.

Celestine Stihler

Projektmanagerin & M.Sc. Development Manager Student

Inhaberin von Re:ya. Event Expertin mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Wellbeing.  

Dirk Lenz

Führungskräfte-Trainer und KMU Coach

Inhaber der Leaders Academy Freiburg, engagiert für Eigenverantwortung und vertrauensvolle Unternehmenskultur.

Thomas Zimmermann

ZUK Initiator, Organisationsentwickler & Agile Coach

Mitgründer von swapwork, unterstützt gemeinnützige Organisationen und gemeinwohlorientierte Unternehmen.

Noriaki Ikeda

Interkultureller Berater und Übersetzer, Veranstalter von Studienreisen, Publizist

Inhaber von Arch Joint Vision

Brückenbauer zwischen den Regionen D-A-CH und Japan