Die
Zukunftsfähige
Unternehmen
Kooperative

ZUK

Freiburg 2030 – Gemeinsam durch die Krisen dieser Zeit
Die Existenz sichern und zukunftsfähig bleiben
Ein Zusammenschluss von Freiburger Unternehmer:innen

Magazin

In dieser Rubrik berichten wir über vergangene Events und veröffentlichen Interviews mit interessanten Pionierunternehmer:innen in der Region und darüber hinaus

Grünspecht Mitgründer Hermann Hallenberger
Wer nachhaltig bauen will, muss komplett umdenken!  – Ein Interview mit Hermann Hallenberger, Mitgründer der Zimmerei Grünspecht
Mittwoch 15. März 2023 9:00h Evelyn Dedio
Wie wurde aus einer bunten Truppe sozial und ökologisch motivierter Rebellen ein erfolgreich wirtschaftendes Unternehmen? In den frühen 1980er-Jahren legten Hermann Hallenberger und Wilfried Pauer mit zwei weiteren Kollegen den Grundstein für eine etwas andere Erfolgsgeschichte: die Zimmerei Grünspecht. Heute steht sie als Genossenschaft mit Sitz in Freiburg nicht nur...» Weiterlesen» Read more
Eine gemeinwohlorientierte Weltwirtschaft – das könnte der neue Mainstream werden!
Freitag 9. Dezember 2022 11:47h Andrea Rahaman
Thomas Zimmermann ist überzeugt, dass ein anderes Wirtschaften möglich ist; für die Natur und den Menschen – nicht gegen sie. Wie wäre es, wenn das der Standard wäre, der allem Wirtschaften zugrunde liegt? Im Podcast erzählt Thomas, wie er seinen beruflichen Werdegang seinen Überzeugungen anglich, vom ScrumMaster bei einem bekannten...» Weiterlesen» Read more
Die Anti-Atomstrom-Rebellion der Elektrizitätswerke Schönau – ein Interview mit Sebastian Sladek von den Stromrebellen
Montag 25. Juli 2022 9:59h Greta Sparer (borisgloger Consulting)
Ein zweites Tschernobyl unmöglich machen – das war das erklärte Ziel der Stromrebellen, als sie – eine Handvoll Aktivist:innen aus dem 2.500-Seelen-Städtchen Schönau – sich im Wohnzimmer der Familie Sladek zusammensetzten. Was als Anti-Atomstrom-Protest begann, wurde 1996 zu den „Elektrizitätswerken Schönau“ (EWS) und versorgt heute deutschlandweit 200.000 Haushalte mit Strom....» Weiterlesen» Read more

Die nächsten Termine

Gerade in der Corona-Krise ist der Austausch wichtig. Gerade jetzt ist unsere Frage so brisant wie nie: Sind wir mit unserem Unternehmen noch zukunftsfähig? Was braucht es um das zu werden & zu bleiben?

Kleines Wiesental
Wochenend-Seminar: Change for Good – Die vier Schritte für dein Unternehmen zu sozial-ökologischer Nachhaltigkeit. Mit Thomas Zimmermann (swapwork).
Freitag 17. März 2023 18:00h Thomas Zimmermann
Wann:17. – 19. März 2023 (Freitag 18 Uhr – Sonntag 14 Uhr) Wo: UmStieg e.V. Berggasthof „Haus Sonnhalde“Untere Sonnhalde 3776962 Kleines Wiesental Google Maps Max. 12 Teilnehmer*innen Moderation: Thomas Zimmermann (swapwork) Preis: 420,00 € pro Person all. inkl.zzgl. Mwst. 79,80 €Bis 22.12.2022 Early Bird: 20% Rabatt! Wer:Inhaber*innen, Geschäftsführende, Berater*innen, Change...» Weiterlesen» Read more
High Pleasure – Low Budget. Was uns wirklich gut tut! mit Gabi Obi
Dienstag 18. April 2023 18:30h Andrea Rahaman
Wir laden Euch ein: There is no Planet B: Die Ressourcen unserer Erde sind endlich – höchste Zeit sich anzupassen! Lieber weniger Geld verdienen, aber mehr Zeit haben für Genuss, Freunde, Familie und Qualitätsmomente. Wann und Wo: Dienstag, 18.04.2023, 18:30 – 20:30. In Freiburg Zentrum, Location tbd. Das erwartet mich:...» Weiterlesen» Read more

Das ZUK Konzept

Wir wollen die UnternehmerInnen in Freiburg und Umgebung bei einer zentralen Frage unterstützen:

Wie bleibt Ihr Unternehmen zukunftsfähig?

In Zeiten von Corona und Klimawandel müssen wir radikal neu denken.
Dazu nutzen wir drei Bausteine:

Erfolgreiche Fallbeispiele aus der Region

Neue unternehmerische Strategien

Austausch und gemeinsame Lösungsfindung

Unsere Vision: Die Wirtschaftsregion Freiburg soll ein europäisches Epizentrum für zukunftsfähiges Unternehmertum werden. Die Veränderungsbereitschaft ist hoch, es werden viele gute Werte gelebt und nirgends sind UnternehmerInnen so erfinderisch und hartnäckig wie hier.

Uns liegt das Wohl von Mensch und Natur am Herzen, das Gemeinwohl. Profit darf nur Mittel zu diesem Zweck sein.

Ein Impuls aus der Region in die Welt.

Die ZUK Event-Reihe in Freiburg: Zukunftsfähigkeit in der Praxis

Wir suchen den Austausch: mit regelmäßig stattfindenden Vorträgen zu Kompetenzthemen wie z.B.

  • Projektorientierung
  • Agile Vorgehensweisen
  • sozial-ökologische Nachhaltigkeit
  • Leadership & Teamfähigkeit
  • Gemeinwohlorientierung
  • Crossmediale Kommunikation

Bei unseren zweistündigen Veranstaltung haben wir Folgendes im Blick:

Grundlagen/Theorie

Lebendige Praxis

Diskussion & Austausch

Wenn wir nicht weit genug sehen können, müssen wir zusammen nach dem Weg suchen.

Tannen im Nebel

Das ZUK Team

ZUK Freiburg 2030 ist eine Initiative der swapwork UG. Die Initiative entsteht in Kooperation mit folgenden UnternehmerInnen und BeraterInnen aus Freiburg und Umgebung:

Gabi Obi

Online & Offline Marketing Expertin

Gründerin des Kulturforums Freiburg und freiburg.biz. Mit Leib und Seele dem Gemeinwohl verschrieben.

Dr. Karsten Hoffmann

Berater für Gemeinwohlökonomie und Projektmanagement

Gründer des Freiburger Steinbeis-Transferzentrums Zusammenarbeit – Entwicklung – Nachhaltigkeit (ZEN).

Andrea Rahaman

ZUK Autorin & Event Projektleitung

ZUK Magazin Redaktion und Teil des Teams von swapwork. Hauptberuflich Projektkoordinatorin für die NRO MATI e.V.

Jörg Blumenstein

Agile Coach & Agiler Organisationsentwickler

Inhaber von agile wege, begleitet Teams und Unternehmen dabei, ihre Potentiale durch wirksame Agilität zu entfesseln.

Celestine Stihler

Projektmanagerin & M.Sc. Development Manager Student

Inhaberin von Re:ya. Event Expertin mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Wellbeing.  

Dirk Lenz

Führungskräfte-Trainer und KMU Coach

Inhaber der Leaders Academy Freiburg, engagiert für Eigenverantwortung und vertrauensvolle Unternehmenskultur.

Thomas Zimmermann

ZUK Initiator, Organisationsentwickler & Agile Coach

Mitgründer von swapwork, unterstützt gemeinnützige Organisationen und gemeinwohlorientierte Unternehmen.