Change for Good – Die vier Schritte für dein Unternehmen zu sozial-ökologischer Nachhaltigkeit. Mit Thomas Zimmermann (swapwork).

Wir laden Euch ein: Wann und Wo: Dienstag, 4.10.2022, 18:30 – 20:30. Bildungszentrum Freiburg (Altstadt)Merianstraße 1679104 Freiburg im Breisgau Was erwartet mich: Inspiration, Getränke und Häppchen. Ein entspanntes After-Work-Event mit den Aktiven vom ZUK-Team und interessierten Führungskräften von regionalen Unternehmen. Der Referent Thomas Zimmermann ist zertifizierter Gemeinwohl-Berater (GWÖ) und agiler Organisationsentwickler.» Weiterlesen» Read more

Die Anti-Atomstrom-Rebellion der Elektrizitätswerke Schönau – ein Interview mit Sebastian Sladek von den Stromrebellen

Ein zweites Tschernobyl unmöglich machen – das war das erklärte Ziel der Stromrebellen, als sie – eine Handvoll Aktivist:innen aus dem 2.500-Seelen-Städtchen Schönau – sich im Wohnzimmer der Familie Sladek zusammensetzten. Was als Anti-Atomstrom-Protest begann, wurde 1996 zu den „Elektrizitätswerken Schönau“ (EWS) und versorgt heute deutschlandweit 200.000 Haushalte mit Strom.» Weiterlesen» Read more

Agilität: Die 4 wirklich wichtigen Fragen, damit die Praxis funktioniert! – mit Jörg Blumenstein (agile wege)

Wir laden Euch ein: Wann und Wo: Dienstag, 19.07.2022, 18:00 – 20:00 Uhr, Denkraum Freiburg. Was erwartet Dich: ein entspanntes After-Work-Gespräch mit dem ZUK-Team Freiburg und interessierten Führungskräften von regionalen Unternehmen. Der Referent Jörg Blumenstein lebt seit über 20 Jahren Selbstorganisation von agilen und interdisziplinären Teams. Als Agile Coach und» Weiterlesen» Read more

Das Agile Unternehmen: Warum ein ganzheitliches Verständnis entscheidend ist.

Ein Interview von Dr. Karsten Hoffmann mit Agile Coach Jörg Blumenstein aus Bahlingen am Kaiserstuhl. Unter dem Thema „Agilität: Die 4 wirklich wichtigen Fragen, damit die Praxis funktioniert!“ hat die Initiative ZUK2030 zu einem Vortrag am 19. Juli 2022 in den Denkraum Freiburg eingeladen. Dabei geht es darum, die verschiedenen Facetten von» Weiterlesen» Read more

Management by Happiness: Der Erfolgsfaktor Zufriedenheit – mit Dirk Lenz (Leaders Academy Freiburg)

Wir laden Euch ein: Wann und Wo: Mittwoch, 25.05.2022, 18:00 – 20:00, Restaurant Grüner Baum in Freiburg/Merzhausen Was erwartet mich: ein entspanntes After-Work-Gespräch mit den Aktiven vom ZUK-Team Freiburg und interessierten Führungskräften von regionalen Unternehmen. Der Referent Als KMU-Coach, Führungskräfte-Trainer und Inhaber der Leaders Academy Freiburg hat Dirk Lenz aus» Weiterlesen» Read more

GWÖ Banner Ethische Wirtschaft

Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ)

Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) – Zum nachweisbar nachhaltigen Unternehmen werden

Photo Dirk Lenz

Management by Happiness: Der Erfolgsfaktor Zufriedenheit. Was wir brauchen, um Fachkräfte zu behalten.

Ein Interview von Dr. Karsten Hoffmann mit Führungskräfte-Trainer und Coach Dirk Lenz aus Sexau. Unter dem Thema „Management by Happiness – Der Erfolgsfaktor Zufriedenheit“ hat die Initiative ZUK2030 zu einem Vortrag am 25. Mai in Freiburg/Merzhausen eingeladen. Es geht dabei auch um eine zukunftsfähige Führungskräfte- und Teamkultur. Der Referent Dirk» Weiterlesen» Read more

Kongress: Zukunftsfähige Organisationen gestalten!

Wir vom ZUK Team sind Kooperationspartner des Coachingzentrums Freiburg, welches diesen Kongress veranstaltet. Am 27. -28. April 2022 in Freiburg. Alles Weitere auf den Links oben. „Krisen und ein extrem dynamischer Wandel prägen unsere Gegenwart und unsere Zukunft! Was unterscheidet Organisationen, die in diesen Krisen wirtschaftlich erfolgreich bestehen und den» Weiterlesen» Read more

Christian Hiss

Die Regionalwert AG Freiburg: Von der Zukunft aus gedacht – ein anderes Verständnis von Gewinn und Verlust, Rendite und Rentabilität

Christian Hiss wuchs am Kaiserstuhl auf einem der ersten Bio-Bauernhöfe Deutschlands auf. Ihm wurde schnell klar, dass es nachhaltig wirtschaftende Betriebe schwer haben, Kredite zu bekommen, weil sie nicht profitabel genug erscheinen. 2006 gründete er die Regionalwert AG, um diese Problematik anzugehen: Auf der einen Seite gibt es Betriebe, die» Weiterlesen» Read more

Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ)

Wir laden Euch ein:   Online Treffen für Unternehmer*innen Donnerstag, 22. März 2022 – 10:00-12:00 Uhr, Online, Zoom-Videokonferenz Einwahldaten & Passwort nach Anmeldung   Der Zoom-Raum ist ab 9:50 Uhr geöffnet um technisch alle Einstellungen zu prüfen.   Der Referent ist Thomas Zimmermann,  zertifizierter GWÖ-Berater und Organisationsentwickler Das Thema:  » Weiterlesen» Read more